Auf hundert \(oder: hundertachtzig\) sein \(oder: kommen\)

Auf hundert \(oder: hundertachtzig\) sein \(oder: kommen\)
Auf hundert \(oder: hundertachtzig\) sein \(oder: kommen\); jemanden auf hundert (oder: hundertachtzig) bringen
 
Diese umgangssprachlichen Wendungen sind jüngere Varianten von »auf achtzig sein (oder: kommen); jemanden auf achtzig bringen«. Jemanden auf hundert[achtzig\] bringen« bedeutet »jemanden sehr wütend machen«: Die Mitreisende brachte ihn mit ihrem Gequatsche auf hundert. - »Auf hundert[achtzig\] sein (oder kommen)« meint entsprechend »sehr wütend sein (oder: werden)«: Das ist doch nicht so schlimm, warum bist du denn immer gleich auf hundertachtzig?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jemanden auf hundert \(oder: hundertachtzig\) bringen — Auf hundert (oder: hundertachtzig) sein (oder: kommen); jemanden auf hundert (oder: hundertachtzig) bringen   Diese umgangssprachlichen Wendungen sind jüngere Varianten von »auf achtzig sein (oder: kommen); jemanden auf achtzig bringen«. Jemanden …   Universal-Lexikon

  • hundert — Vom Hundertsten ins Tausendste kommen sagt man, wenn jemand bei einer Erzählung von seinem Stoff abspringt und abschweift und auch den neuen Faden wieder fallen läßt, um von etwas Drittem zu reden, was ihm gerade durch den Kopf geht, bis er nicht …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”